BERNER HONIG – HASELNUSSLEBKUCHEN
Der Honighaselnuss-Lebkuchen darf zu Recht als König aller Lebkuchen bezeichnet werden. In alten Zeiten war der Leb- und Honigkuchen eine Gabe für die Götter: Von Pythagoras, dem berühmten griechischen Mathematiker weiss man, dass er sich niemals zu blutigen Opfern hinreissen liess, sondern die Gottheiten mit Honiglebkuchen besänftigte. Auch den für die Schifffahrt wichtigen Windgöttern wurden Honiglebkuchen geopfert. Und in der griechischen Dichtung «Lysistrata» dient der Lebkuchen als Besänftigung des Höllenhundes Kerberos.