Nachhaltigkeitsbericht 2013

REGIONAL UND GESUND

Als Gottlieb Glatz das Unternehmen vor fast 150 Jahren gründete, wusste noch niemand, was «Nachhaltigkeit» bedeu- tet. Dabei scheint es auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert zu sein: Ressourcen sollen nur in dem Masse verbraucht werden, wie sie wieder nachwachsen. Aber was muss da wie schnell nachwachsen? Beim Kopfsalat können wir mithalten, aber beim Erdöl ist es schwierig. Das heisst, was langsam wächst, darf nur langsam verbraucht werden.

In diesem Heft geht es um das, was unseren Kunden am meisten am Herzen liegen. Es geht um Regionalität und Frische, umweltfreundliche Mobilität, biologische und vegane Produkte, gesunde Ernährung sowie soziales Engagement.