2018
Glatz wird elektromobil und beliefert seine Filialen mit einem Elektro-Lieferwagen als erste Bäckerei
2016
Das neue Cargo-Bike von Glatz unterstützt das zukünftige, nachhaltig geprägtem Stadtbild von Bern
2015
Finalist Schweizer Nachhaltigkeitspreis “Prix ECO Swisscanto”
2014
150 Jahre Glatz
Finalist „Family Business Award“ 2014
Zertifikat Klimaneutrales Unternehmen 2014
2013
Anerkennungspreis „Zurich Klimapreis 2013“ (Schweiz & Lichtenstein)
Zertifikat Klimaneutrales Unternehmen 2013
2012
Glatz ist das erste CO2 – neutrale Unternehmen in der Bäcker-Confiseur und Gastronomiebranche der Schweiz
Zertifikat Klimaneutrales Unternehmen 2012
2011
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit: 2. Platz „ZKB Nachhaltigkeitspreis“ der Zürcher Kantonalbank
Eröffnung der Verkaufsstelle Westside
2010
Elektrofahrzeug “Think” – unsere Lieferungen werden CO2-neutral
Eröffnung der Verkaufsstelle Marktgasspassage
2009
Ausgezeichnetes Energiemanagement: Glatz gewinnt den „Berner Energiepreise 2009“, verliehen durch das Amt für Umwelt in Bern
2007
Zertifizierung ISO 14001 (Umweltzertifikat) und ISO 18001 (Arbeitssicherheitszerifikat)
Eröffnung der Verkaufsstelle Waisenhausplatz
2006
Bau des neuen Produktionsgebäudes an der Weyermannstrasse in Bern mit 2500 m2
2005
Zertifizierung gemäss ISO 9001:2000, ganzes Unternehmen
2001
Eröffnung der Verkaufsstelle am Hirschengraben mit dem Coffee Juluca
1991
Thomas Glatz übernimmt das Geschäft von seinem Vater in der 5. Generation
1954
Fritz Glatz übernimmt das Geschäft. Der Betrieb wächst auf 21 Mitarbeitende. Die
Filialen an der Zeughausgasse (1961) und im Shoppyland (1974) werden eröffnet
1915
Friedrich Wilhelm Glatz übernimmt von seinem kranken Vater den Familienbetrieb
und gestaltet diesen zu einer typischen Bäckerei um
1915
Die Telefondirektion erteilt die Bewilligung im Januar 1900 für die Telefonnummer : 738
Damit wurde die Bäckerei Glatz der 738. Telefonteilnehmer von Bern.
1895
David Glatz übernimmt die Bäckerei von seinem Vater. David und sein Vater
Gottlieb sterben während einer Grippen-Epidemie am gleichen Tag am 14. Feb. 1920
1890
Gottlieb Glatz kauft das Haus an der Mittelstrasse 8 in Bern und eröffnet die Bäckerei mit Kaffeehalle
1864
Gottlieb Glatz übernimmt eine Bäckerei an der Tiefenaustrasse 122 in Bern